EHV Wood Solar Carport

EHV-WOOD – Eine interessante Solar-Carport Lösung mit niedrigem CO₂-Fußabdruck

EHV-GROUP-wood-solar-carport-titelbild

Photovoltaik-Holzcarports sind eine nachhaltige und effiziente Lösung, um Parkflächen ökologisch zu nutzen und gleichzeitig Strom zu erzeugen. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Vorteile vom EHV WOOD Solar-Carport:

  • Doppelnutzung von Flächen: PV-Carports nutzen bestehende Flächen, wie Parkplätze, zur Stromproduktion und reduzieren den CO₂-Fußabdruck
  • Schutz für Fahrzeuge: Sie schützen Autos vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Hagel und Regen und bieten schattige Parkplätze im Sommer sowie schneefreie Flächen im Winter
  • Energieeffizienz: Solarstrom kann direkt vor Ort genutzt werden, beispielsweise zum Laden von Elektrofahrzeugen. Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist werden
  • Langfristige Rentabilität: Ein Photovoltaik-Carport amortisiert sich meist sehr schnell und kann extrem lange genutzt werden, wodurch erhebliche Einsparungen möglich sind
  • PV-Carport flexibel finanziert: mit zum z.B. einer Leasingvariante sparen ab dem ersten Tag, flexible Rückzahlung anhand Ihrer tatsächlichen Stromproduktion zum Fixtarf. Schonung Ihrer Liquidität mit verbesserter Eigenkapitalquote mit steuerlichen Vorteilen und auch mit einer Förderung kombinierbar.

Bauoptionen und Technologien:

  • Materialwahl: unsere PV-Holzcarports werden aus einer speziellen Holzkonstruktion in Natur mit BSH-Sichtqualität GI24 h gefertigt und mit bifacialen Glas-Glas-Modulen mittels unserem eigens entwickeltem Montagesystem Voltrail eingedeckt. Wir legen sehr großen Wert darauf, die entsprechenden Baunormen einzuhalten. In Österreich muss bei Horizontalverglasungen die ÖNORM B3716 bzw. in Deutschland nach DIN 18008 ausgeführt werden!
EHV-GROUP-wood-solar-carport-cars-ground

Montagearten: Die Solarmodule werden in erster Linie direkt auf die Pfetten mit dem Montagesystem Voltrail montiert. Ein innovatives Längsschienen-System mit integrierten Entwässerungskammern, das sich gerade in Patentierung befindet, punktet durch wenige Bauteile, einfache und schnelle Montage durch Einschieben, höchste Flexibilität und Stabilität sowie durch Langlebigkeit ohne hohe Wartungsaufwände.
Alternativ wäre aber auch eine Trapezblechunterkonstruktion möglich, dann könnte man günstigere Module verwenden, aber es leidet die Optik darunter.

EHV-GROUP-wood-solar-carport-top-ground

Zusätzliche Features: Optional sind Befestigungen für Wechselrichter und Ladesysteme sowie insektenfreundliche Beleuchtung verfügbar

Einsatzbereiche:

PV-Holzcarports eignen sich sowohl für private Haushalte als stilvolle Doppelcarports als auch für große Gewerbeflächen mit mehreren Stellplätzen, wie Freizeitparks oder Firmenparkplätze.

Diese Lösung ist ideal für nachhaltige Energiegewinnung und die Förderung der Elektromobilität.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

EHV-GROUP-Wood-solar-carport
Anywhere Solar Partner
carport-pv.at EHV Logo 4C ohne Rand

EHV GmbH
Schildorf 16a
A-4720 Kallham

Direkt mit uns in Kontakt treten
E-Mail: f.ebetshuber@ehv-group.at
Telefon: +43 660 4720 200

Nach oben scrollen